Neues Internetportal unterstützt bei der Berufswahl

Neues Internetportal unterstützt bei der Berufswahl

Allgemein

Angebot beim Netzwerktreffen vorgestellt

Die Ausbildungsregion Osnabrück verfügt über ein neues Internetportal, das junge Menschen beim Einstieg in den Beruf unterstützt. Aber auch Schulen oder Unternehmen profitieren von dem Angebot, das jetzt beim 14. Netzwerktreffen für das Südliche Osnabrücker Land – diesmal natürlich als digitales Format – vorgestellt wurde.

Der Starttermin steht: Am 20. Januar geht das neue Portal ausbildungsregion-osnabrueck online.

Axel Fuchs (Fuchs Konzepte, Bramsche) stellte das Angebot beim Netzwerktreffen vor. Seine Einschätzung: „Unsere Ausbildungsregion ist so bunt und vielfältig wie die Wege in den passenden Beruf. Bei all der Vielfallt bauchen wir Orientierung und Wegweiser und einen zentralen Ort, wo wir die wichtigsten Informationen bündeln und darstellen können. Mit der neuen Internetplattform haben wir einen solchen Marktplatz geschaffen.“

Wie funktioniert das Angebot? Alle Akteure der Ausbildungsregion Osnabrück können eigenständig Artikel und Beiträge auf die Seite stellen, die damit so etwas wie ein Kompass zum Thema Ausbildung ist.

Für Jugendliche bietet das Portal einen Berufswahl-Check, welcher die Schülerinnen und Schüler zu der Betriebsdatenbank mit Ausbildungsberufen und Praktikumsplätzen führt. Außerdem finden die jungen Menschen Bewerbungstipps und Ratschläge rund um das Thema Schule-Beruf.

Betriebe aus der Region haben wiederum die Möglichkeit, ihre Ausbildungsangebote vorzustellen. Auch Schulen profitieren von dem Portal: Bildungsträger können ihre Angebote für Schulen in der Ausbildungsregion Osnabrück eintragen. So erfahren Lehrkräfte, welche Berufsorientierungsangebote sie nutzen können. Zudem finden auch Eltern wichtige Informationen auf der Seite, um ihre Kinder beim Übergang Schule-Beruf zu unterstützen.

Die Moderation beim Netzwerktreffen übernahm die Netzwerkkoordinatorin Annika Schütte, fachlich unterstützt von ihrer Kollegin Katja Bielefeld. Nach Axel Fuchs stellte Uwe Blavius (System-Werbung Blavius) den Azubi-Channel vor. Hierbei handelt es sich um ein Ausbildungsportal für Dissen, welches als Stellenbörse funktioniert. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler als Berufsanfänger in der Region zu halten.

Abschließend wurde in der Runde über die Besetzung von Ausbildungsstellen zum 1. August 2021 gesprochen. So sind noch einige Schülerinnen und Schüler in den Abschlussjahrgängen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Weitere Nachrichten
Logo Awigo
Allgemein

Geschirr und Haushaltswaren spenden

Neues Angebot zur Abfallvermeidung auf allen AWIGO-Recyclinghöfen  Landkreis Osnabrück. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Kolping Recycling GmbH hält die AWIGO ein…
Logo Awigo
Allgemein

Pressemitteilung

Die AWIGO informiert: Tourabbruch in Dissen aTW – Nachfuhr am Samstag Am Montag, 04. Dezember, mussten wir aufgrund der gefährlichen…
Allgemein

PlaNOS sucht neuen Fahrgastbeirat

PlaNOS sucht neuen Fahrgastbeirat – Mitgestaltung ausdrücklich erwünscht: Gemeinsam den Nahverkehr in Stadt und Region gestalten Osnabrück. Der Fahrgastbeirat Osnabrücker…
Logo Aktivbad-Dissen
Allgemein

Aktivbad geschlossen

In der Zeit vom 24.12. – 26.12.2023 sowie vom 31.12.2023 – 01.01.2024 bleibt das Aktivbad in Dissen aTW geschlossen.
Logo Stadtbücherei Dissen
Allgemein

Stadtbücherei geschlossen

Die Stadtbücherei bleibt vom 23.12.2023 – 01.01.2024 geschlossen. Der letzte Ausleihtag ist am 22.12.2023; erster Ausleihtag im neuen Jahr ist…
Rad Logo