Aktuelles aus Dissen
Landkreis und Stadt rufen zum Wassersparen auf
Fachbereichsleiter (m/w/d) für den Bereich Planen und Bauen
Kühl und nass: April 2022:
Mitarbeiter (m/w/d) für den Ordnungsaußendienst
Sitzung des Schul- und Kulturausschuss am 12.05.2022
Sitzung des Bau-, Wege-, Grundstücks- und Feuerwehrausschusses am 11.05.2022
Sitzung des Klima-, Planungs- und Betriebsausschusses am 10.05.2022
Sitzung des Sozial-, Jugend-, Sport- und Integrationsausschuss am 09.05.2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Krieg in der Ukraine bestürzt uns sehr und fordert uns alle in großem Maße. Es ist derzeit noch nicht abzusehen, wie sich die Situation in den kommenden Tagen und Wochen entwickeln wird.
In Dissen aTW erfahren wir bereits jetzt eine überwältigende Unterstützung aus allen Bereichen der Bevölkerung für die Menschen auf der Flucht und möchten uns dafür an dieser Stelle sehr herzlich bedanken. ….
Stadtjubiläum 1200 Jahre Dissen aTW
Große Ereignisse werfen schon jetzt ihre Schatten voraus. Gemeint ist das Jubiläum 1200 Jahre Dissen, welches dieses Jahr vom 10. bis 12. Juni 2022 mit vielen Aktivitäten und Events gefeiert wird.
Dissen hat eine lange Geschichte. Seit über zwei Jahrhunderten war man der Auffassung, dass Dissen im Jahr 822 erstmalig urkundlich erwähnt wurde. Laut dieser Annahme soll Ludwig der Fromme in dem Jahr den Meierhof in Dissen an den Bischof von Osnabrück abgetreten haben.
Serviceportal
In unserem Serviceportal OpenR@thaus können Sie online erste Anträge stellen und mit Ihrer Verwaltung kommunizieren – bequem vom PC oder mit dem Smartphone.
Grußworte des Bürgermeisters Eugen Görlitz

Liebe Dissener Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich grüße Sie ganz herzlich aus dem Dissener Rathaus und heiße Sie auf unserer Homepage …
Liebe Dissener Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich grüße Sie ganz herzlich aus dem Dissener Rathaus und heiße Sie auf unserer Homepage herzlich willkommen. Unser Anliegen ist es, diese Homepage übersichtlich, informativ, aber vor allem bürgerfreundlich zu gestalten. Mit unserem Bürgerportal OpenR@thaus ist uns das gelungen und Sie finden dort die richtigen Ansprechpartner*innen für Ihr Anliegen.
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt nun schon seit zwei Jahren durch immer wieder neue Beschränkungen und Auflagen die Möglichkeit der persönlichen Kontaktaufnahme. Noch ist nicht abzusehen, wann sich das ändern kann. Deshalb ist es für uns wichtig, dass Sie weiterhin auf dem digitalen Weg Zugang zum Rathausteam und den städtischen Einrichtungen in Dissen aTW finden können.
Wenn Sie für Ihr Anliegen ein persönliches Gespräch mit mir haben möchten, haben Sie jeden 1. Donnerstag im Monat in der Zeit von 15 – 17 Uhr in einer Bürgersprechstunde Gelegenheit dazu. Vereinbaren Sie hierfür bitte einen Termin mit Frau Brunswicker (Tel. 05421/303-123) oder mit Frau Turkiewicz (Tel. 05421/303-124) oder per Mail an vorzimmer@dissen.de.
In naher Zukunft wird es auf dieser Seite auch die „DissenApp“ zum Download geben, die Sie z.B. über geplante Veranstaltungen der ortsansässigen Vereine in der Stadt informiert. Leider hinterlässt auch hier im Augenblick die Pandemie ihre Spuren, da zurzeit die Veranstaltungen nicht oder nur mit Einhaltung von Auflagen stattfinden dürfen. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir hoffentlich bald wieder anfangen können, ein „normaleres“ Leben zu führen.
Nun wünsche ich Ihnen viel Erfolg beim Durchstöbern der Homepage; für konstruktive Kritik sind wir selbstverständlich dankbar.
Bitte bleiben Sie gesund!
Ihr
Eugen Görlitz
Bürgermeister der Stadt Dissen aTW