Informationen zur aktuellen Rattenbekämpfung

Informationen zur aktuellen Rattenbekämpfung

Allgemein

Dissen. In dem Bereich Osnabrücker Straße/Am Krümpel ist vor ca. drei Wochen auf einem privatem Grundstück ein vermehrtes Aufkommen an Wanderratten verzeichnet worden. Ein privates Schädlingsbekämpfungsunternehmen hat bereits mit der Bekämpfung der Ratten begonnen. Die Bekämpfung wird bis zu sechs Wochen andauern. Zur Bekämpfung werden spezielle Köderboxen mit Rattengift aufgestellt, die so konstruiert sind, dass nur Ratten an die Köder gelangen können. Je nach körperlicher Verfassung dauert es ca. drei bis sieben Tage, bis die Ratten durch die Maßnahme verendet sind.

Informationen zu Wanderratten:

Wanderratten halten sich in Bodennähe auf und können sich gut ihrer Umgebung anpassen. Wanderratten sind gute Schwimmer und leben gerne in unterirdischen Bauten.

Die Ratten ernähren sich von tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln und Abfällen.

Falls Sie bei sich einen Befall feststellen, dann überprüfen Sie eventuelle Einstiegsmöglichkeiten in Gebäude und verschließen diese gegebenenfalls. Des Weiteren halten Sie bitte Ihre Mülltonnen verschlossen und überprüfen den Mülltonnenboden auf  eventuelle Löcher. Zur Bekämpfung ist es ratsam, sich an einen professionellen Schädlingsbekämpfer zu wenden und diesen mit der eigentlichen Bekämpfung zu beauftragen.

Für die Bekämpfung auf privaten Grundstücken ist der Eigentümer selbst verantwortlich.
Auf öffentlichem Grund ist dies Aufgabe der Stadt Dissen aTW.

Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an die Stabsstelle Ordnung unter der Tel.: 05421-303-170 oder per E-Mail an: ordnung@dissen.de

Logo Lebensmittelpunkt
Weitere Nachrichten
Tannenbaum vor dem Rathaus
Allgemein

Tannenbaumspenden gesucht

Jedes Jahr zur Adventszeit ist es wieder soweit. In Dissen findet man an verschiedenen Stellen Weihnachtsbäume, die die Dunkelheit erhellen.…
Foto Müll in Biotonne
Allgemein

Aktiv gegen Störstoffe in der Biotonne

AWIGO beteiligt sich an bundesweiter Tonnenkontrollaktion  Landkreis Osnabrück. Seit Sommer 2021 sind AWIGO-Teams regelmäßig zur Sichtkontrolle der Biotonnen im Osnabrücker…
Rad Logo