Dorfentwicklung Dissen – Bad Rothenfelde: Jetzt geht’s los!
Gute Nachrichten für die Dorfentwicklung Dissen – Bad Rothenfelde: Der Dorfentwicklungsplan wurde vom Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems (ArL) genehmigt. Damit kann die Dorfregion nun von der Planungsphase in die Umsetzungsphase übergehen und mit Hilfe von Fördermitteln Projekte in der Region umsetzen. Was das genau bedeutet und wie es mit der Dorfentwicklung konkret weitergeht, wird allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf der Bürgerversammlung am 31. August 2022 vorgestellt.
In der Planungsphase und den verschiedenen Beteiligungsformaten wurde die Dorfregion von Olga Neufeldt von der pro-t-in GmbH aus Lingen (Ems) und Richard Gertken vom Büro für Landschaftsplanung betreut. Zum Auftakt der Veranstaltung werden sie den anerkannten Dorfentwicklungsplan vorstellen. Der Plan enthält unter anderem auch die Startprojekte, die in der Umsetzungsphase prioritär umgesetzt werden. Im Anschluss gibt das ArL einen Überblick über die Förderchancen und Rahmenbedingungen für eine Förderung im Rahmen der Dorfentwicklung. Besonders für Privatpersonen, die beispielsweise ein ortstypisches Gebäude sanieren möchten, werden schon hier wichtige Informationen zur möglichen Förderung eines solchen Vorhabens vermittelt. Zum Abschluss der Bürgerversammlung wird die IPW Ingenieursplanung GmbH & Co. KG sich und das weitere Vorgehen in der anstehenden Umsetzungsphase vorstellen. Das Büro aus Wallenhorst wird die Dorfregion Dissen – Bad Rothenfelde während der mehrjährigen Umsetzungsphase begleiten.
Die Bürgerversammlung findet am 31. August 2022 um 18 Uhr in der Aula der Hermann-Freye-Gesamtschule in Dissen aTW statt. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Dissen aTW und Bad Rothenfelde sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Der Dorfentwicklungsplan kann online unter diro.pro-dorfentwicklung.de und auf der Website der Stadt Dissen aTW eingesehen werden.