Vermüllung im öffentlichen Raum – Studierende der Hochschule Osnabrück starten Umfrage in Dissen aTW
Dissen. Bürgerinnen und Bürger können ab sofort bis zum 26.11.2021 an einer Umfrage zum Thema „Vermüllung im öffentlichen Raum“ teilnehmen. Darin können sie angeben, wie sie die Situation auf den öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen in Dissen aTW bewerten, und zudem Vorschläge für mögliche Maßnahmen gegen Vermüllung im öffentlichen Raum machen.
An der Umfrage kann im Internet unter folgenden Links teilgenommen werden:
Deutsch: https://www.umfrageonline.com/s/4bc328f
Bulgarisch: https://www.umfrageonline.com/s/9a11db7
Litauisch: https://www.umfrageonline.com/s/ba35319
Rumänisch: https://www.umfrageonline.com/s/460488c
Polnisch: https://www.umfrageonline.com/s/58bcdf4
Die Umfrage wird von einer Gruppe von fünf Studierenden von der Hochschule Osnabrücker im Rahmen eines Praxisprojektes zum Thema „Vermüllung im öffentlichen Raum“ durchgeführt. Ziel des semesterbegleitenden Praxisprojektes ist es, praxisbezogene Problemlösungen für Dissen zu erarbeiten. Die Hochschule kooperiert dabei mit der Stadt Dissen aTW, die das Projektthema der Hochschule vorgeschlagen hat und die Studierenden während des Projekts als kommunaler Projektpartner begleitet und unterstützt.
Ansprechpartner von den Studierenden der Projektgruppe:
Hochschule Osnabrück, Bachelorstudiengang „Öffentliche Verwaltung“
– Praxisprojekt ÖV im WiSe 2021/22, Projekt Nr. 20 –
Herr Dohn, E-Mail: jan.dohn@hs-osnabrueck.de
Kommunaler Projektpartner:
Stadt Dissen am Teutoburger Wald
– Stabsstelle Ordnung –
Herr Krone, E-Mail: ordnung@dissen.de,
Tel.: 05421/303-170
Foto: Symbolbild