Auch in diesem Jahr heißt es „Radeln für ein gutes Klima“. Machen Sie mit und sammeln Sie während des Aktionszeitraumes vom 11. Juni – 1. Juli 2023 möglichst viele klimafreundliche Kilometer für Ihr Team und Ihre Kommune!
Eine Registrierung ist ab sofort online auf der „Stadtradeln“-Website möglich. In Kombination mit der Stadtradeln-App ist es ganz einfach, gefahrene Kilometer zu erfassen. Mit der App kann die Strecke während des Fahrens getrackt werden, anschließend werden die Kilometer automatisch der Kommune gutgeschrieben. Für Dissen aTW darf jede/r fahren, die/der in der Stadt wohnt, arbeitet oder dort einem Verein angehört. Alle Informationen und Bedingungen zum STADTRADELN finden Sie auch unter www.stadtradeln.de.
128 aktive Radelnde mit insgesamt 35 Teams haben im vergangenen Jahr fleißig am (Klima-) Rad gedreht und sind zusammen 25.693 km gefahren. In der Aktionszeit konnte so eine Reduzierung von 4 Tonnen CO2 erreicht werden.
Mitmachen lohnt sich! Auch 2023 gibt es Preise zu gewinnen.
In diesem Jahr treten sogar 5 Südkreiskommunen zeitgleich für die gute Sache in die Pedale. Gemeinsam mit den Gemeinden Bad Rothenfelde, Bad Laer, Glandorf und Hilter a.T.W. soll für den Klimaschutz geradelt werden.
Die Bürgermeister der 5 teilnehmenden Südkreiskommunen v.l.n.r.: Marc Schewski, Eugen Görlitz, Klaus Rehkämper, Torsten Dimek, Tobias Avermann
(Foto: Gemeinde Hilter a.T.W.)
Gleich zu Beginn des 3-wöchigen Aktionszeitraums wird eine besondere Fahrt stattfinden. Die teilnehmenden Kommunen organisieren jeweils am Sonntag, 11. Juni 2023, Auftakttouren mit einem gemeinsamen Pausenstopp (ca. 15:30 Uhr) aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Mehrzweckhalle in Aschendorf.
Die Dissener Tour startet um 14:20 Uhr am Rathaus in Dissen aTW. Es wird um Anmeldung bis zum 8. Juni 2023 unter Telefon 05421/303-135 oder per E-Mail an edinghofer-dick@dissen.de gebeten.