Neues und spannendes Kursprogramm der Volkshochschule Osnabrücker Land

Neues und spannendes Kursprogramm der Volkshochschule Osnabrücker Land

Allgemein

Fruchtige Pralinés, spanische Kurzkrimis und Shibori
Neues Programm der Volkshochschule Osnabrücker Land

Osnabrück. Kulinarisch, sportlich oder kreativ: Das neue Programm der Volkshochschule Osnabrücker Land (vhs) ist auf vhs-osland.de buchbar. Interessierte finden es zum Download auf der Website der vhs oder in gedruckter Form in den vhs-Außenstellen und Rathäusern. Im gesamten Landkreis und der Stadt Osnabrück werden rund 1.500 Kurse angeboten. Die Kurse starten im kommenden Semester gestaffelt: Ab Februar geht es zunächst mit mehr als 100 Online-Angeboten sowie den Schulabschlusskursen und Kursen im Bereich Deutsch als Zweitsprache los. Ab April können Teilnehmende das vollständige Präsenzangebot nutzen. Einige Kurse sind so angelegt, dass sie sowohl online als auch später in Präsenz stattfinden können. Alle Veranstaltungen unterliegen weiterhin einem umfangreichen Hygienekonzept, das an die aktuellen Verordnungen angepasst wird. Über 100 Online-Angebote ermöglichen einen Kursbesuch bequem von zu Hause: Die Bandbreite reicht von virtuellen Museumsbesuchen bis hin zu Karikatur-, Songwriting- oder Podcast-Workshops. In Vorträgen erfahren Verbraucher/-innen Wissenswertes zu Elternunterhalt und Hausübertragung. EDV-Seminare vermitteln wichtiges Know-how und mit dem digitalen Lehrgang Xpert-Business lassen sich berufsbegleitend kaufmännische Abschlüsse erwerben.
„Alles, was geht − das ist unser Slogan in diesem Semester“, sagt Jörg Temmeyer, Geschäftsführer der vhs. „Wir möchten Weiterbildung in jeder Lebensphase und auch in der besonderen Zeit der Pandemie anbieten. Das Jahr 2021 hat uns vor neue Herausforderungen gestellt und uns Grenzen wie Chancen zur Neuorientierung aufgezeigt.“

Ansprechpartnerin:
Luca Grützmacher
Tel.: 0541 501-2907
Fax: 0541 501-4423
luca.gruetzmacher@vhs-osland.de
vhs-osland.de

Für ein sportliches Jahr 2022 sorgen die Kurse Hula Hoop, Body Forming und Tabata − ein Sport, der auf kurzen Sequenzen intensiver Belastung basiert und einen hohen Fitnesseffekt besitzt. Neu im Programm: Eine Pilgertour über den Jakobsweg. Dafür müssen Teilnehmende nicht einmal nach Spanien reisen − der Jakobsweg liegt im Osnabrücker Land direkt vor der Haustür.
Kreativ ausleben können sich Besucher/-innen im Workshop „Wildblumensträuße binden“. Sie lernen die japanische Färbetechnik „Shibori“ kennen oder sie steigen im Holzschnittkurs in die Welt der Druckgrafik ein. Genießer/-innen sind in den kulinarischen Kursen „Pralinen selbst machen“ und „Burger und Co.“ richtig. Umweltfreundlich im Alltag – geht das? „Nachhaltige Textilien kaufen und pflegen“, „Klimafreundliche Ernährung“ und „Zero Waste – Müllervermeidung im Alltag“: Zahlreiche Vorträge geben Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil.
Wer für die nächste Reise oder für den Job seine Sprachkenntnisse auffrischen will, hat knapp 30 Fremdsprachen zur Auswahl, darunter Business-Russisch, Ukrainisch und Thailändisch. Ein verschwundener Passagier auf dem Flug nach Buenos Aires, eine vergiftete Schauspielerin und mysteriöse Zahlenbotschaften – im Kurs „Spanische Kurzkrimis“ ist Nervenkitzel garantiert. Auf den Weg nach Japan, Nepal, Südamerika und Portugal nehmen Vorträge alle Reiselustigen mit Fernweh. Von erfolgreichem Projektmanagement über das nützliche Tool OneNote bis hin zu Seminaren zu Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation: Im Programmbereich Berufliche Bildung erwarten Selbständige, Angestellte und Unternehmer/-innen eine Fülle an Seminaren, Bildungsurlauben und Workshops.
Für Fragen steht der Kundenservice der vhs Osnabrücker Land gerne zur Verfügung. Dieser ist montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr sowie außerhalb der Ferien montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr per Telefon (0541 501-7777) oder E-Mail (info@vhs-osland.de) erreichbar.

Bildhinweis: Freuen sich auf den Semesterstart: Mitarbeitende der Volkshochschule Osnabrücker Land (vhs). Jörg Temmeyer, Idrisia Hamza, Luca Grützmacher, Magdalena Kavermann, Lisa Frank und Karl Nubbemeyer (von links oben nach rechts unten).
Foto: vhs Osnabrücker Land

VHS Mitarbeiter:innen
Weitere Nachrichten
Logo Awigo
Allgemein

Geschirr und Haushaltswaren spenden

Neues Angebot zur Abfallvermeidung auf allen AWIGO-Recyclinghöfen  Landkreis Osnabrück. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Kolping Recycling GmbH hält die AWIGO ein…
Logo Awigo
Allgemein

Pressemitteilung

Die AWIGO informiert: Tourabbruch in Dissen aTW – Nachfuhr am Samstag Am Montag, 04. Dezember, mussten wir aufgrund der gefährlichen…
Allgemein

PlaNOS sucht neuen Fahrgastbeirat

PlaNOS sucht neuen Fahrgastbeirat – Mitgestaltung ausdrücklich erwünscht: Gemeinsam den Nahverkehr in Stadt und Region gestalten Osnabrück. Der Fahrgastbeirat Osnabrücker…
Logo Aktivbad-Dissen
Allgemein

Aktivbad geschlossen

In der Zeit vom 24.12. – 26.12.2023 sowie vom 31.12.2023 – 01.01.2024 bleibt das Aktivbad in Dissen aTW geschlossen.
Logo Stadtbücherei Dissen
Allgemein

Stadtbücherei geschlossen

Die Stadtbücherei bleibt vom 23.12.2023 – 01.01.2024 geschlossen. Der letzte Ausleihtag ist am 22.12.2023; erster Ausleihtag im neuen Jahr ist…
Rad Logo