Lebensmittelausgabe der Osnabrücker Tafel – Zweigstelle Dissen
Die Lebensmittelausgabe der Osnabrücker Tafel erfolgt donnerstags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Clubraum der Hugo-Homann-Sporthalle in der Lerchenstr. 8a in 49201 Dissen aTW.
Interessierte Personen erhalten dort gegen geringes Entgelt und Vorlage eines Berechtigungsausweises Lebensmittel. Die Berechtigungsausweise erhalten Empfänger von z.B. Leistungen nach dem SGB XII, SGB II oder Wohngeld bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter.
Ansprechpartner:
Osnabrücker Tafel – Zweigstelle Dissen aTW
Monika Springmeier
Feldstr. 20
49176 Hilter
Tel.: 05424/3198
Die Corona-Krise stellt uns alle vor große Herausforderungen, insbesondere unsere älteren Mitbürger*innen und Menschen, die durch Vorerkrankungen eingeschränkt sind und deshalb möglichst zum Selbstschutz auf Einkäufe, Apothekengänge etc. verzichten sollen. Davon betroffen sind auch Menschen die sich in häuslicher Quarantäne befinden.
Im Zuge der Corona-Pandemie zeigt sich, dass viele Menschen Unterstützung und Hilfe durch die Familie, Nachbarn und Freunde erhalten.
Für Menschen, die nicht auf solche Netzwerke zurückgreifen können und keine Unterstützung finden, bieten wir unter folgenden Kontaktdaten Hilfe an:
Stadt Dissen
Ehrenamt
Ellen Brunswicker
Tel.: 05421/303 123
brunswicker@dissen.de
Generationennetzwerk Dissen/Bad Rothenfelde
Ellen Gartmann, Tel.: 05421/93 45 11, Mobil: 0174/3560 111
Unterstützungsangebote (Erledigung von Einkäufen, Gang zur Apotheke etc.)
Telefongespräche mit einsamen Menschen
LVM-Büro Thilo Weitzel
Thilo Weitzel, Tel: 05421/2005
info@weitzel.lvm.de
Einkaufsdienste
Freie evangelische Gemeinde
Jakob Friesen, Tel.: 0151/466 19534
jakob.friesen@feg-dissen.de
Hilfen im Alltag
Telefongespräche mit einsamen Menschen
Wer gesund ist und sich engagieren möchte, kann sich gerne bei den o.g. Personen melden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bitte beachten Sie die Hinweise und Verhaltensregeln für Freiwillige