Hermannsweg
Der Hermannsweg ist mit 156 km einer der längsten, gleichzeitig aber auch einer der schönsten Wanderwege. Von Rheine bis Horn-Bad Meinberg verläuft der Hermannsweg über den Kamm des Teutoburger Waldes, direkt durch die beiden Naturparks "TERRA.vita" und "Teutoburger Wald /Eggegebirge". Dieser geschichtsträchtige Weg, der seinen Namen von Hermann dem Cherusker ableitet, zeigt entlang des Wegrandes malerische Dörfer, historische Schlösser und zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite.
Ahornweg
Der ca. 100 km lange Ahornweg verläuft im Form einer liegenden Acht als Rundwanderweg durch das südliche Osnabrücker Land. Eine abwechslungsreiche Landschaft und viele interessante Städte machen den Ahornweg zu einem ganz besonderen Wandererlebnis. Vor allem die neue Dissener Schleife macht den Ahornweg zu etwas ganz Besonderem. Wer während seiner Wanderung noch Halt in der Innenstadt machen möchte, kann die Hauptroute verlassen und wird über die Schleife direkt in die Innenstadt mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten geführt. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite.
Ems-Hase-Hunte-Else-Weg
Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg ist mit 170 km einer der längsten Wege, die vom Wiehengebirgsverband betreut werden. Er ist ungemein abwechslungsreich und verbindet viele Sehenswürdigkeiten im Naturpark terra vita. Der Weg überquert sowohl den Teutoburger Wald als auch den Kamm des Wiehengebirges. Weitere "Bergetappen" führen über die Meller Berge, den Stemweder Berg, die Dammer Berge und die Ankumer Höhe. Er geht vorbei an 6 Aussichtstürmen und 4 Seen. Die Quellen von Hase und Hunte liegen direkt am Weg. Weitere Informationen gibt es auf der Website.