Jetzt den Garten winterfest machen – AWIGO-Tipps für Hobbygärtner

Jetzt den Garten winterfest machen – AWIGO-Tipps für Hobbygärtner

Allgemein

Landkreis Osnabrück. Jetzt ist die Zeit, um den Garten für den Winter vorzubereiten. Die AWIGO GmbH gibt dem ambitionierten Hobbygärtner einige Hinweise und Tipps an die Hand:

Geänderte Öffnungszeiten der AWIGO-Grünplätze ab November beachten
Aufgrund der früheren Dunkelheit verändern sich zum November die Öffnungszeiten der AWIGO-Grünplätze. Die Standorte im Landkreis Osnabrück öffnen und schließen im elften Kalendermonat montags, mittwochs und freitags bereits eine Stunde früher. Die Grünplätze sind dann also von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Samstags bleiben die Plätze wie gewohnt von 09:30 bis 15:00 Uhr erreichbar.

Mulch schützt vor Kälte
Gemüse- und Zierbeete sind abzudecken. Dazu bietet sich der Mulch an, den die AWIGO aus aufbereitetem Grünabfall gewinnt und auf ihren Grünplätzen anbietet (12,00 Euro/m³, Kleinmengen bis 100 Liter: 1,00 Euro). Er schützt den Boden vor Kälte, Austrocknung und Erosion. Auf das Laub gestreut, verhindert er außerdem die Verwehung der Blätter.

Das unkrautfreie AWIGO-Material stellt eine gute Alternative zum klassischen Rindenmulch dar: Es ist nicht sauer, sondern neutral bis alkalisch und wirkt so der Bodenversauerung entgegen. Zudem ist es deutlich schadstoffärmer, preiswerter und entzieht dem Beet kein Wasser sowie keine Nährstoffe. Vielmehr gibt der Mulch nach überstandenem Winter wieder Nährstoffe an den Boden zurück und wandelt sich somit vom einstigen Frostschutz- zum ergiebigen Düngemittel.

 Beim herbstlichen Pflanzen Humus verwenden
Jeder Hobbygärtner weiß: Obstbäume, Ziersträucher, Rosen oder Stauden können am besten jetzt im Herbst gepflanzt werden. Denn vor dem Winterbeginn bilden diese Pflanzen noch Wurzeln und gewöhnen sich an den Standort. Zwiebelpflanzen wie Tulpen, Narzissen, Perlhyazinthen oder Schneeglöckchen werden ebenfalls zu dieser Jahreszeit gesetzt. Damit die frischen Pflanzen vorm Winter noch viele Nährstoffe tanken, bietet sich als Pflanzsubstrat der AWIGO-Humus an. Dieser wird ebenfalls aus Grünabfall hergestellt, wird regelmäßig hinsichtlich seiner guten Qualität überprüft und ist auf den Grünplätzen im Landkreis zu kleinen Preisen (8,00 Euro/m³, Kleinmengen bis 100 Liter: 1,00 Euro) erhältlich.

 Weitere Informationen finden Sie auf www.awigo.de. Rückfragen beantwortet das Service Center gerne unter info@awigo.de oder der Telefonnummer (0 54 01) 36 55 55.

 

Bildunterschrift: Hobbygärtner im Landkreis werden die veränderten Öffnungszeiten der AWIGO-Grünplätze ab November interessieren.
Foto: A. W. Sobott/AWIGO.

Die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH ist eine mittelbar 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landkreises Osnabrück. Für die rund 360.000 Einwohner ist sie für die Organisation der öffentlich-rechtlichen Entsorgung zuständig. Somit gewährleistet das Abfallwirtschaftsunternehmen die Entsorgungssicherheit im Osnabrücker Land und steht darüber hinaus Privathaushalten wie auch Gewerbetreibenden in allen Fragen rund um umweltgerechte Abfallvermeidung, -beseitigung und -verwertung gerne zur Verfügung.

Logo Awigo
Weitere Nachrichten
Logo Awigo
Allgemein

Geschirr und Haushaltswaren spenden

Neues Angebot zur Abfallvermeidung auf allen AWIGO-Recyclinghöfen  Landkreis Osnabrück. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Kolping Recycling GmbH hält die AWIGO ein…
Logo Awigo
Allgemein

Pressemitteilung

Die AWIGO informiert: Tourabbruch in Dissen aTW – Nachfuhr am Samstag Am Montag, 04. Dezember, mussten wir aufgrund der gefährlichen…
Allgemein

PlaNOS sucht neuen Fahrgastbeirat

PlaNOS sucht neuen Fahrgastbeirat – Mitgestaltung ausdrücklich erwünscht: Gemeinsam den Nahverkehr in Stadt und Region gestalten Osnabrück. Der Fahrgastbeirat Osnabrücker…
Logo Aktivbad-Dissen
Allgemein

Aktivbad geschlossen

In der Zeit vom 24.12. – 26.12.2023 sowie vom 31.12.2023 – 01.01.2024 bleibt das Aktivbad in Dissen aTW geschlossen.
Logo Stadtbücherei Dissen
Allgemein

Stadtbücherei geschlossen

Die Stadtbücherei bleibt vom 23.12.2023 – 01.01.2024 geschlossen. Der letzte Ausleihtag ist am 22.12.2023; erster Ausleihtag im neuen Jahr ist…
Rad Logo