So werden die Hermannshöhen „Deutschlands schönster Wanderweg 2021“ gewählt.
Zusammen mit neun weiteren Fernwanderwegen sind die Hermannshöhen für die Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2021“ nominiert. Wer dem beliebten Wanderweg der Ferienregion Teutoburger Wald zum Sieg verhelfen will, kann ab sofort und noch bis zum 30. Juni 2021 online abstimmen – und dabei mit etwas Glück sogar selbst gewinnen.
Wer in Ostwestfalen-Lippe lebt, hat einen außerordentlich reizvollen und
abwechslungsreichen Wanderweg direkt vor der Haustür. Er zählt bereits zu den Top Trails of Germany, ist längst ein Qualitätsweg Wanderbares Deutschland und nun könnten die Hermannshöhen sogar zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2021“ werden – wenn sie denn genug Stimmen erhalten.
Dieser Link führt zur Online-Abstimmung, die noch bis zum 30. Juni 2021 läuft: https://wandermagazin.de/wahlstudio.
Unter allen Teilnehmern verlost das „Wandermagazin“, das die Wahl veranstaltet, unterschiedliche Sachpreise für Outdoor-Fans.
Deutschlands schönster Wanderweg vor der Haustür
Viele Menschen in der Region und aus der Nachbarschaft kennen die
Hermannshöhen und lernten sie im vergangenen Jahr noch besser kennen: Auf 226 Kilometern führen Hermannsweg und Eggeweg, kombiniert zu diesem herrlichen Kammweg, durch zwei Naturparke und zu einer Vielzahl attraktiver Ausflugsziele. Während Wander-Urlauber die Gesamt-Strecke von der Ems bis ins Sauerland in 13 Tages-Etappen genießen, haben die meisten Einheimischen ihre LieblingsWegstücke für Sonntags-Spaziergang, Feierabend-Tour oder Familien-Ausflug.
Natur erleben, Kultur entdecken
Die Auswahl dabei ist groß, denn entlang des Kammwegs auf den Höhen von Teutoburger Wald und Eggegebirge liegen liebenswerte historische Orte und unvergleichliche Naturlandschaften nahe zusammen. So lassen sich auf einer nur wenige Kilometer langen Wanderung Burgen und Quellen, bizarre Felsen und tiefe Wälder, weite Ausblicke und spannende Einblicke in die Geschichte erleben.
Das Votum für den eigenen Weg
Die Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg bietet nun die einmalige Chance, Begeisterung für den eigenen Top-Wanderweg direkt vor der Haustür zu zeigen und die hohe Qualität der Hermannshöhen bundesweit bekannter zu machen. Denn der Gewinn der Abstimmung würde deutlich signalisieren: Unsere Heimat ist ein Wanderrevier für höchste Ansprüche. Und wer noch unsicher ist, ob die Hermannshöhen ihre oder seine Stimme verdienen: Bis zum 30. Juni gibt es noch reichlich Gelegenheit, den Weg zu erkunden – und letzte Zweifel auszuräumen.
Weitere Infos hier
OstWestfalenLippe GmbH – Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus
Projektbüro Hermannshöhen
Ina Bohlken
Turnerstr. 5-9, 33602 Bielefeld
Tel.: 0521 96733-289, Fax: 0521 96733-19
i.bohlken@teutoburgerwald.de
www.hermannshoehen.de