Grußworte des Bürgermeisters Eugen Görlitz zum Jahreswechsel

Grußworte des Bürgermeisters Eugen Görlitz zum Jahreswechsel

Allgemein

Liebe Dissener Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Nachdem das Covid19-Virus sich seit dem Frühjahr zunehmend weltweit ausbreitete, ist auch in unserer liebenswerten kleinen Stadt Dissen aTW vieles nicht mehr so, wie es sein sollte: Die Pandemie hat auch uns in vielen Lebensbereichen fest im Griff.

Einzelhandel, Gastronomie und viele Dienstleister mussten wegen der Corona-Pandemie ihre Türen geschlossen halten, ebenso wie auch städtische Einrichtungen. Insbesondere die Schließung unserer Kitas und der Schulen stellte für Familien und Einrichtungen eine große Herausforderung dar.

Der zweite Lockdown im Herbst dieses Jahres war und ist besonders für unsere vielfältige Gastronomie existenzbedrohend. Auch unser gerade erst nach seiner Renovierung wieder eröffnetes Aktivbad musste erneut schließen.

Viele Selbstständige bangen um ihre Existenz, Mitarbeiter*innen um den drohenden Verlust ihres Arbeitsplatzes. Ich hoffe für alle Betroffenen, dass sie die von der Bundesregierung zugesagten finanziellen Hilfen auch wirklich zeitnah erhalten.

Während des ganzen Jahres 2020 konnte kaum öffentliches Leben stattfinden; aus Sicherheitsgründen mussten leider Veranstaltungen abgesagt und geselliges Beisammensein unterbunden werden. Ich denke da zum Beispiel an unser Stadtfest „Dissen skurril“, das weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebt ist, immer mit einem umfangreichen kulturellen Programm punktet und so tausende Besucher*innen anlockt. Das hat im September einfach gefehlt, genauso wie im Sommer unsere tollen Schützenfeste, das Stoppelfeldrennen oder das Jazzfestival am Bahnhof.

Ganz besonders traurig waren die Abschlussklassen unserer Schulen, weil ihre lang ersehnten Abschlussfeiern nicht stattfinden durften. Ebenso sind unser beliebter Seniorennachmittag, die traditionelle „Dissener Brotzeit“ mit der Bürgerehrung und nicht zuletzt der weihnachtliche „Zuckerbäckermarkt“ rund um die Mauritius-Kirche der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen.

Weihnachten gemeinsam mit der ganzen Familie zu feiern – selbst das ist noch nicht sicher, aber ich hoffe das sehr. Denn wir alle wollen doch so bald wie möglich in unser altes Leben zurückkehren.

An dieser Stelle möchte ich aber auch an gute und hoffnungsvolle Ereignisse des Jahres 2020 für Dissen erinnern.

Wir können stolz darauf sein, dass die Stadt Dissen aTW inzwischen die 10.000-Einwohner-Marke überschritten hat und nun den Status einer „mittleren Kleinstadt“ hat. Unsere heimische Wirtschaft mit international namhaften Unternehmen funktioniert. Es gibt zahlreiche Arbeitsplätze, wir haben ein komplexes Schulsystem und eine zuverlässige Senioren- und Kinderbetreuung.

Besonders freut mich, dass das Ingenieurbüro VIRO mit Fokus auf Projektmanagement und Engineering seinen neuen Hauptsitz der VIRO-Group Deutschland/Österreich zu uns nach Dissen verlegt hat. Die Bauarbeiten sind nahezu abgeschlossen, das neue Bürohaus bietet nun Arbeitsplätze für 150 Mitarbeiter*innen. Das bedeutet eine weitere Bereicherung und wirtschaftliche Stärkung unserer Stadt.

Um unser Dissener Krankenhaus haben wir lange gekämpft; Nun ist es endgültig Geschichte. Das Krankenhausgebäude und auch das Schwestern-wohnheim wurden inzwischen abgerissen, das Krankenhausgelände geräumt. Auf einer Größe von 4,5 ha wird hier künftig Wohnraum entstehen. Bei der Planung wird hier besonderer Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen jungen Familien und älteren Bewohner*innen gelegt. Mietwohnungen und Gewerbeansiedlungen werden ermöglicht, die nicht stören oder das Stadtbild beeinträchtigen.

Erlauben Sie mir bitte noch eine persönliche Anmerkung: Über meine Wahl zum Bürgermeister der Stadt Dissen aTW habe ich mich sehr gefreut. Ich danke Ihnen, liebe Mitbürger*innen, ganz herzlich für das in mich gesetzte Vertrauen. Ich nehme meine neuen Aufgaben sehr ernst und werde all meine Kraft zum Wohl unserer Stadt und unserer Bürgerinnen und Bürger einsetzen.

Gerne biete ich Ihnen einen Gesprächstermin für  Ihr persönliches Anliegen an. Sprechen Sie mich an, rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir; ich freue mich auf Sie!

Nun stehen das Weihnachtsfest und die Jahreswende unmittelbar bevor. Es wird in diesem Jahr anders sein als sonst. Bitte lassen Sie uns trotzdem auch weiterhin besonders rücksichtsvoll, verantwortungsbewusst und respektvoll miteinander umgehen. Und damit meine ich nicht nur innerhalb der eigenen Familie, sondern auch gegenüber allen Menschen, mit denen wir Kontakt haben.

Ich wünsche uns allen, dass wir diese für uns schwierige Zeit so bald wie möglich überstanden haben.

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich noch eine ruhige und besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Kommen Sie gut in das neue Jahr 2021 und vor allem: Bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße
Ihr
Eugen Görlitz
Bürgermeister der Stadt Dissen aTW

Weitere Nachrichten
Sommerfest und Maisingen
Allgemein

Sommerfest und Mai-Singen

Im Rahmen des Projekts „Vielfalt gemeinsam im Gemeinwesen gestalten“ laden die DITIB Türkisch-Islamische Gemeinde zu Dissen e.V. und die Stadt…
Logo Lebensmittelpunkt
Allgemein

Aktivbad geschlossen

Das Dissener Aktivbad bleibt an folgenden Tagen geschlossen:  1. Mai 2023 (Tag der Arbeit) 18. Mai 2023 (Himmelfahrt) 28. Mai…
Rad Logo