Grüne Hausnummer im Landkreis Osnabrück

Die Grüne Hausnummer ist eine Auszeichnung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und ihrer regionalen und kommunalen Partner. Sie zeichnet Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer aus, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, und stellt damit die bedeutende Rolle des Gebäudesektors heraus, die vor allem im Hinblick auf die Klimaschutzziele von zentraler Bedeutung ist. Denn der Gebäudesektor ist für etwa ein Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich, und sowohl die Sanierung bestehender Gebäude als auch der Neubau von energieeffizienten Häusern spielen eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel. Inzwischen wurden in Niedersachsen schon über 2.000 Grüne Hausnummern vergeben, davon 128 im Landkreis Osnabrück.

Mit der Grünen Hausnummer werden Neubauten prämiert, die den KfW-Effizienzhausstandard 40 oder höher erreichen, sowie Sanierungsprojekte, die Gebäude auf ein energetisch hohes Niveau, z.B. den Passivhausstandard, bringen. In denkmalgeschützten Gebäuden oder aufwendig sanierten Altbauten, bei denen nur das Grundgerüst der Balken erhalten blieb, kann sich so innovatives und engagiertes Handeln der Eigentümer:innen zeigen.

Mit der Verleihung der Grünen Hausnummer unterstützt der Landkreis Osnabrück so vorbildliche Klimaschutzprojekte und würdigt den Einsatz von Privatpersonen, die sich auf den Weg gemacht haben, eine klimagerechte Zukunft mitzugestalten.

Bis zum 31. Juli 2025 können noch Bewerbungen für die Auszeichnung mit einer Grünen Hausnummer beim Landkreis Osnabrück eingereicht werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Website des Landkreises Osnabrück sowie der Niedersachsischen Klimaschutz- und Energieagentur (KEAN). Der Informationsflyer steht links zum Download zur Verfügung und liegt im Rathaus der Stadt Dissen aTW zur Mitnahme aus.