Baldige Instandsetzung des Spielplatzes Kortejohannstraße

Baldige Instandsetzung des Spielplatzes Kortejohannstraße

Allgemein

Seit einigen Wochen ist der Spielplatz an der Kortejohannstraße abgesperrt – und die große Frage, die auch Bürger:innen der Stadtverwaltung bereits mehrfach gestellt haben, lautet natürlich: Warum eigentlich? Augenscheinlich wirken die Spielgeräte ja intakt.

Tatsächlich sind nicht die Geräte selbst das Problem, sondern die sie umgebende Fläche: Nach Prüfung durch die Spielplatzexperten des Bauhofs im März 2025 ist der Fallschutz rund um sämtliche Spielgeräte auf dem Spielplatz Kortejohannstraße nicht mehr ausreichend gewährleistet. Der Sand ist stark verdichtet und verkrautet, sodass seine federnde Wirkung im Falle eines Sturzes stark eingeschränkt ist. Um die Sicherheit der Kinder wieder voll zu gewährleisten, muss der Sand teils ersetzt, teils tiefgründig aufgelockert werden. Dazu ist es erforderlich, rund um jedes Spielgerät die Fallschutzfläche ca. 80 cm tief auszuheben und mehrere Tonnen frischen Spielsand einzubringen.

Die Unterhaltung der städtischen Spielplätze zählt formal zu den freiwilligen Aufgaben der Stadt Dissen aTW. In der haushaltslosen Zeit mussten diese – ebenso wie andere freiwillige Leistungen – zunächst zurückgestellt werden. Mit der Veröffentlichung der Haushaltssatzung Ende Mai 2025 wird diese Phase beendet sein.

„Ich freue mich, dass der Spielplatz nun zeitnah wieder sicherheitstechnisch in einen einwandfreien Zustand versetzt werden kann“, so Bürgermeister Eugen Görlitz. „Als Stadtverwaltung begrüßen wir das große Interesse der Bürger:innen an der Nutzung des Spielplatzes – und wir freuen uns darauf, ihn bald wieder freigeben zu können.“

Logo Lebensmittelpunkt
Weitere Nachrichten
Rad Logo